5.5mR Regatten in 2023 - bitte rasch melden
Wir machen es den ausrichtenden Vereinen leichter, ihre Regatta zu planen, wenn Alle ihre Meldungen gleich nach Öffnung der Portale rasch abgeben.
Die Vereine danken es uns!
Im Juni - "Robbe & Berking Sterling Cup" beim FSC 20.3. 2023
Der FSC und die Firma Robbe & Berking laden nach Glücksburg, zum "Robbe & Berking Sterling Cup" ein. Das Meldegeld umfasst alle Social Events! Eröffnung am 8.6., Wettfahrten vom 9.-11.6. auf der Flensburger Förde. Willkommen im Norden!
FSC https://www.manage2sail.com/de-DE/event/RobbeBerkingSterlingCup2023#!/
Ende Mai - "Bronia Preis" - beim FSC 17.3. 2023
Der FSC in Glücksburg lädt zum "Pfingst Cup" ein, in dessen Rahmen die 5.5er um ihren "Brona Preis" segeln werden. Das Meldegeld umfasst auch ein Abendessen für die Boots-Crews am 27.5. im FSC. Und, der Eigner der GER 116 lädt die Crews am Abend des 28.5. zum Essen nach Selk ein. Im Anschluss an die Regatta können die Boote gleich mit stehendem Mast auf ihren Trailern beim FSC bleiben, um vom 9.-11.6. beim "Robbe & Berking Sterling Cup" teilzunehmen.
FSC FSC Pfingst Cup 2023 manage2sail
Anfang Juli - "Berlin Klassik" & "Berliner Bär" beim VSaW 14.3. 2023
Der VSaW lädt die 5.5er zu den Wettfahrten um den "Berliner Bär" vom 7. bis 9. Juli, an den Wannsee ein. Erster Start ist am Freitag um 15:00 Uhr. Die Meldelisten sind bei m2S geöffnet worden! Ein Wochenende vorher findet am 2. Juli die "Berlin Klassik" - neben den 5.5mR Classic auch für hölzerne Evo's & Modern - beim VSaW statt. Am 1. Juli dazu dann noch das Sommerfest des VSaW!
VSaW www.vsaw.de
Ende Februar - "Australian Championship" beim RPAYC 28.2. 2023
Gerade sind die Wettfahrten der "Australian Championship" beim RPAYC in Newport, NSW gelaufen. John Bacon (AUS 62) gewinnt mit nur 1 Punkt Vorsprung vor Tom Spithill (AUS 35), gefolgt von Jamie McPhail (AUS 64), auf dem Treppchen. Auch mit im Feld von 12 Booten aller Kategorien auf dem Pittwater war die 5.5 GER 69 "Arunga VIII", mit Joachim Fluhrer.
Ergebnisse: www.rpayc.com.au
Anfang April - "Osterregatta" beim TYC 23.2. 2023
Der Thunersee Yachtclub lädt die 5.5er zur "Osterregatta" an den Thuner See ein. Die Meldeliste ist geöffnet.
m2S https://www.manage2sail.com/de-DE/event/100f1155-b2c0-402a-9067-1f5b26f61d29#!/classes
Im September - Cup-Regatten & WM beim YCCS 15.2. 2023
Der YCCS auf Sardinien lädt die 5.5er zu den Wettfahrten um den "Scandinavian Gold Cup", den "Hankoe Evolution Cup", den "Royal Kaag Classic Cup" und zur Weltmeisterschaft nach Porto Cervo ein. Vom 21. bis 29. 9. wird an einer der attraktivsten Küsten Europas gesegelt.
Alle Info: www.5.5class.org
Ende August - "German Open" & "Enoshima Trophy" beim DTYC 27.1. 2023
Der Deutsche Touring Yacht Club in Tutzing lädt für Ende August zur "German Open" der 5.5er nach Tutzing ein und anschließend bietet er für die sog. Vintage Classic (5.5mR Classic nach Rule 10 zu Olympischen Zeiten) die "Enoshima Trophy". Für beide Veranstaltungen rechnen wir mit guter Internationaler Beteiligung. Meldungen werden über m2S möglich sein.
DTYC: www.dtyc.de
Anfang März - Update Ski-Yachting in Österreich 25.1. 2023
Hannes Bandtlow sendet Grüße aus St. Johann im Pongau und berichtet von guten Schneeverhältnissen, bis insTal. Das soll auch bis in den März so bleiben. Das erneute Ski-Treffen der 5.5er Segler im Salzkammergut kommt näher! Ob für ein langes Wochenende - oder eine ganze Woche. Der Termin: 3.-5.3. 2023. Bitte lasst uns wissen, wer dabei sein möchte. Etwas Racing am Berg wird auch dabei sein. Dies geht dann in eine Wertung gemeinsam mit dem "Salzkammergutpreis" im Juni ein. Dafür gibt es Sonderpreise.
Info: netz<at>5point5.de
Ende Juni - "Salzkammergutpreis" in Gmunden 12.1. 2023
Unsere Österreichischen Freunde laden zum "Salzkammergutpreis" zum UYCT nach Gmunden ein. Eine der 5 Wertungen zum "5-Nations-Cup". Die Meldeliste ist jetzt offen.
https://www.uyct.at/termine-regatten
Im November - die Messe "Boot & Fun in Berlin" 28.11. 2022
Auf dem Berliner Messegelände wurde mit dem Galaabend am Mittwoch die Messe "Boot & Fun" eröffnet. Erneut mit 5.5er Präsenz, dieses Mal mit dem 5.5mR Classic 5.5 GER 17 "Sünnschien" von Uwe Baykowski. Jörg Sonntag (WSV 1921) und Georg Kierspel (VSaW) haben die Klasse hervorragend vertreten, dafür herzlichen Dank!
Anfang Oktober - der "Sünnschien-Preis" auf der Alster 12.10. 2022
Beim NRV an der Alster ging es am 8.10. und 9.10. 2022 für die 5.5er wieder um den "Sünnschien-Preis". Der traditionelle Saisonabschluss im Norden. Am Start waren 4 Evo's (GER 25, 29, 78 & 110) und der Classic 5.5 GER 26 "Willy Lehmann" aus Kopenhagen! Sonnige Bedingungen und ein köstliches Abendessen, mit Birnen, Bohnen & Speck, eine freundliche Gabe der NRV-Gastronomie, rundeten das Wochenende ab.
Ergebnisse bei m2S: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/Brinckmanpreis2022#!/
Anfang Oktober - der "Herbstpreis" auf dem Thuner See 12.10. 2022
Beim TYC in Thun ging es am 8.10. und 9.10. 2022 für die 5.5er um den "Herbstpreis". Der traditionelle Saisonabschluss unserer Schweizer Freunde. Mit am Start waren auch die 5.5 GER 117 "Alzira" (Classic) und die 5.5 GER 84 "Ali Baba" (Evolution), aus Berlin (WSV 1921).
Ergebnisse bei m2S: https://www.manage2sail.com
Im September - die "French Open" in Cannes 10.10. 2022
Beim Yacht Club de Cannes ging es bei bestem warmen Wetter im Rahmen der Regates Royales um die "French Open" der 5.5er. Vor Ort waren ein GER Modern (GER 122, WSV 1921), ein Evolution (GER 84, WSV 1921) und zwei Classic (GER 117 & GER 111, VSaW).
Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/RR2022#!/results?classId=95153101-9b4c-492d-870d-b0438cc4f35d
Im September - die "Flensburger Fördewoche" 18. 9. 2022
Beim FSC fand im Rahmen der "Flensburger Fördewoche" auch eine Wettfahrt mit Yardstickwertung statt, die von 5.5 GER 37 "Singora" & Crew gewonnen wurde.
Ergebnisse: www.fsc.de
Anfang September - das "Blaue Band" der Schlei 6.9. 2022
Beim Arnisser Segelclub ging es nach der traditionellen "Speckregatta" dann am Folgetag, dem 4.9., um das "Blaue Band der Schlei". Am Start war mit 5.5 GER 29 "Sirène" auch ein 5.5mR - und gewann dieses Highlight im Norden!
Ergebnisse: https://arnissersegelclub.de/
Anfang September - der "Salzkammergutpreis" der 5.5mR 5.9. 2022
Beim Union Yachtclub Traunsee in Gmunden, fand erneut der "Salzkammergutpreis" statt. Alle 3 Bootskategorien waren vertreten, Boote vom Chiemsee & aus Berlin kamen zu Besuch. Wölfi Richter & Crew, mit 5.5 GER 84 "Ali-Baba", konnten sich den Wanderpreis sichern.
Ergebnisse: www.uyct.at
Im August - die "Swiss Open" der 5.5mR 22.8. 2022
Beim RVB in Brunnen am Vierwaldstätter-See, standen die "Swiss Open" (16.-17.8.), gefolgt vom "Rigi-Cup" (18.8.-19.8.) an. Lokale Thermik begünstigte das Geschehen vor Ort.
Von uns waren dabei: GER 84, GER 120 (ex SUI 199) und GER 122 (ex SUI 201).
Alle Ergebnis-Info bei m2S:
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/93cb3934-b06b-4124-815d-9599780ecbf2
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/eda127dc-85c8-4532-b05a-26477ea99b65#!/
Im Juli vor Hankoe - die WM der 5.5mR 5.7. 2022
Beim KNS auf der Insel Hankoe ging es in der vergangenen Woche um die WM der 5.5er. Die vorgeschalteten Cup Regatten, konnten die 5.5 GBR 42 "Jean Genie" (Sc. Goldcup) und die 5.5 FIN 4 "Trial" (Royal Kaag Classic Cup) für sich entscheiden. Nach Tagen mit äußerst harten Wetterbedingungen folgte dann für das neue David Hollom Design (GBR 42) auch der Gewinn der WM, knapp vor BAH 24 und NOR 57. AUS 66 erreichte Platz 4, bestes Deutsches Boot war die GER 79 "prettynama" (YCW), bestes Evolution Boot wurde die GER 84 "Ali Baba" (WSV 1921) vor GER 30 "Criollo" (NRV) und bestes Classic Boot die FIN 4 "Trial" vor FIN 6 "Skylark". 23 Boote aus 10 Nationen waren am Start.
Alle Berichte, Filme, Ergebnisse: www.5.5class.org
YACHT: https://www.yacht.de/regatta/alle_news/5-5mr-weltmeisterschaft-2022
Anfang Juli auf'm Wannsee - die "Berlin Klassik" 4.7. 2022
Beim VSaW fand im Zusammenhang mit dem Sommerfest des Vereins die "Berlin Klassik" statt, eine Langstreckenregatta auf Wannsee & Havel. Der Zuwachs an 6mR, 5.5ern, 22er Schären und weiterer klassischer Boote im VSAW, führte zur Auflage dieses Formats.
Im Juni vor Glücksburg - die "German Open" 21.6. 2022
Beim FSC in Glücksburg an der Flensburger Förde trafen sich 5.5er aus 4 Nationen im Rahmen des "Robbe & Berking Sterling Cup" zur "German Open" 2022. Mit Baujahren von 1982 bis 2019 war das Feld bunt besetzt. Kristian Neergard & Crew fuhren mit 5.5 NOR 57 "Artemis" auf Platz 1, bestes Deutsches Boot und bestes Evolution Boot wurden Wölfi Richter & Crew auf 5.5 GER 84 "Ali Baba". Seglerisch mit viel Sonne & Wind bedacht, und von herausragenden Abendveranstaltungen begleitet, war die Regatta etwas ganz Besonderes. Ein sehr herzlicher Dank von allen Teilnehmern an den FSC, sein Wettfahrt-Team & den Hauptsponsor Robbe & Berking!
FSC: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/RobbeBerkingSterlingCup2022#!/results?classId=55mR
Mitte Juni vor Tutzing - die "Enoshima Trophy" 16.6. 2022
Am Starnberger See trafen sich 5 Italienische und 3 Deutsche 5.5er beim DTYC, um die "Enoshima Trophy" auszusegeln. Von Dr. Herbert "Biwi" Reich gestiftet, geht es hierbei um eine Reminiszenz an die Olympischen Zeiten der 5.5er. Es nehmen nur Boote teil, die sich noch im Zustand der damaligen Zeit befinden. Die Gewinnerin: 5.5 ITA 36 "Manuela V" & Crew, vor ITA 33, GER 12, ITA 6, GER 8, ITA 44, ITA 21 & GER 64.
DTYC: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/CITEnos22#!/results?classId=CITEnos
Anfang Juni vor Glücksburg - der "Bronia Preis" 6.6. 2022
In Vorbereitung auf die "German Open" beim FSC, segelten zu Pfingsten schon einmal ein paar 5.5mR Evos und ein Modern um den "Bronia Preis". Leichte bis anspruchsvolle Winde auf der Flensburger Förde forderten die Crews. Zuletzt konnte sich GER 30 knapp vor GER 118 behaupten, gefolgt von GER 84 und GER 110. In 10 Tagen treffen 16 Boote der 5.5mR Klasse beim FSC im Rahmen des "Robbe & Berking Sterling Cup" aufeinander.
Ende April vor Torbole - der "Alpencup" 2.5. 2022
Es bleibt ein Rätsel, warum das große flache Silbertablett, das man auf dem Gardasee als Wanderpreis gewinnen kann, "Alpencup" heißt. Dass es ergänzend dazu in den Kategorien keine Preise gibt, ist sehr bedauerlich, die Teilnahme vom Evolution 5.5 GER 84 aus Berlin sei daher an dieser Stelle besonders gelobt! Zu den erfreulichen Dingen: Ein neues Design aus England zeigte den anderen Booten vielfach das Heck. 5.5 GBR 42 "Jean Genie" war nicht zu stoppen. Auf dem Treppchen auch zu sehen: NOR 57 (SUI 229) und POL 17.
Schon Pläne für September? Auf nach Cannes! 27.4. 2022
Unsere Französischen Freunde vom Yacht Cub de Cannes, bereiten die "Regates Royales" (17.-24.9. 2022) vor, in deren Rahmen wieder die "French Open" der 5.5er ausgesegelt wird. GER 117 & GER 84 haben schon gemeldet. Who is next? Alle Info über m2s:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/RR2022#!/
Zuwachs am Bodensee - 5.5 GER 121 im Refit 13.4. 2022
Die 5.5 GER 121 "Lady Bird" liegt jetzt für ein kosmetisches Refit in einer Werft am Bodensee. Sie wird ab Juni in Lindau-Zech, bei der TSG-W, im Hafen liegen und auf dem See gesegelt werden. Das Boot ist einer von sieben von Edmund Sommerfeld gebauten 5.5ern.
Der Saisonstart in 2022 - First in & First out 12.4. 2022
In Essen ist Ende März die 5.5 GER 102 "Paula" zu Wasser gegangen. Es sollte für die "Osterregatta" des TYC in Thun (15. & 16.4.) auf dem Baldeneysee schon mal trainiert werden. Eine Gewitterfront hat nun leider diesen Plänen ein jähes Ende bereitet.
"Bronia Preis" & "German Open" - im Juni beim FSC 22.3. 2022
Der FSC lädt die 5.5er zu Pfingsten zum "Bronia Preis" nach Glücksburg auf die Flensburger Förde ein. Und, vom 16.-19.3. findet die "German Open" im Rahmen des Robbe & Berking Sterling Cup" ebenfalls beim FSC statt. Eröffnung am 16.3. Abends, die Wetfahrten dann vom 17.-19.3., vor Glücksburg. Ein Abstellen der Boote auf ihrem Trailer nach Pfingsten, mit gesetztem Mast bis zur "German Open", sollte möglich sein. Die Eigner mögen bitte dazu direkt beim FSC Anfragen stellen. www.fsc.de
Meldung "Bronia Preis": https://www.manage2sail.com/de-DE/event/PfingstCup2022#!/
Meldung "German Open": https://www.manage2sail.com/de-DE/event/RobbeBerkingSterlingCup2022#!/
5.5mR bei der Atterseewoche - UYCAs 8.3. 2022
Gerade haben 5.5 GER 8 "Lady Luv" und 5.5 GER 117 "Alzira" für die Atterseewoche, Anfang August beim UYCAs, gemeldet. Startberechtigt sind Holzboote, die vor 1975 gebaut wurden.
Alle weitere Info: www.atterseewoche.at
5.5mR Cups & WM in 2022 - Insel Hankoe 4.3. 2022
Unsere Norwegischen Freunde laden zu den Cup-Regatten & zur Weltmeisterschaft auf die Insel Hankoe ein. 5.5 GER 30 hat schon für die WM gemeldet. Who is next?
Alle Info: www.kns.no/regatta/5-5-mr-world-championship/
Bewerbungen für die GER-Teilnahme am Scandinavian Gold-Cup nimmt Felix entgegen, über skipper<at>5point5.de
"Swiss Open" & "Rigi Cup" - im August beim RVB 6.2. 2022
Der "Regatta Verein Brunnen" am Vierwaldstättersee und die Schweizerische 5.5m KV laden für Mitte August in die Schweiz ein. Vom 16.-17.8. gibt es dort die "Swiss Open" und vom 18.-19.8. den "Rigi Cup". Der See zeichnet sich im Raum Brunnen durch Thermik aus. Unsere Schweizer Freunde bieten ein gutes Rahmenprogramm. Die Meldelisten sind offen:
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/93cb3934-b06b-4124-815d-9599780ecbf2#!/
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/eda127dc-85c8-4532-b05a-26477ea99b65#!/
"Ski-Yachting" - im März in Österreich 8.2. 2022
Ein lockeres Treffen im Schnee, Anfang März, in St. Johann im Pongau. Vom 4.-6.3. 22 treffen sich die Crews der GER 8, der GER 80, GER 110, GER 117 und freuen sich über weitere Teilnehmer. Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird es auch ein kleines Ski-Rennen geben, das dann gemeinsam mit dem "Salzkammergutpreis" gewertet wird, für einen Extra-Wanderpreis. Interessenten wenden sich bitte an: netz<at>5point5.de
"Berlin Klassik" - Anfang Juli beim VSaW 30.1. 2022
Der VSaW lädt am Wochenende 1.-3. Juli die 5.5mR Classic und die hölzernen Evo-Boote zur "Berlin Klassik" ein. Am Freitag Nachmittag gibt es eine YS-Regatta auf dem Wannsee, am Sonnabend folgt dann das großartige Sommerfest des VSaW und am Sonntag geht es für eine Langstreckenregatta auf die Havel. Es darf gemeldet werden!
Die Meldelisten: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/BK2022#!/
"Berliner Bär" - im August beim VSaW 28.1. 2022
Der VSaW lädt vom 12.-14. August mit dem "Berliner Bär" auf Wannsee & Havel zum Regatta-Segeln ein. Zusammen mit 22er Schären und den 6mR wird es besonders schöne Bilder geben, dazu die bewährt exzellente Stegversorgung bei den Berliner Segelfreunden. Die 5.5mR Wanderpreise "Berliner Bär" werden in den drei 5.5er Kategorien Modern, Evolution & Classic vergeben. Es darf gemeldet werden!
Die Meldelisten: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/go22sk#!/
"Enoshima Trophy" & "Münchner Woche" - beim DTYC 14.1. 2022
Der DTYC lädt die Classic 5.5mR, im Zustand wie zu Olympischen Zeiten, zu der von Dr. Herbert "Biwi" Reich " initiierten und gestifteten "Enoshima Trophy" nach Tutzing ein. Vom 13.-15.6. 2022 wird darum auf dem Starnberger See gesegelt. Danach gibt es einen freien Tag - zur Fahrt nach Norden zur "German Open" beim FSC - oder als Erholung vor der "Münchner Woche" vom DTYC. Die Meldelisten erscheinen demnächst bei m2S.
"Salzkammergutpreis" - beim UYCT 6.1. 2022
Unsere Österreichischen Freunde kündigen den "Salzkammergutpreis" beim Union Yacht Club Traunsee für Anfang September an. Vom 2.-4.9. 2022 wird vor Gmunden gesegelt werden. Wer diese spektakuläre Natur-Kulisse noch nicht kennt, sollte hinfahren. Wer sie kennt, wird wieder antreten wollen. Von der "Swiss Open" liegt Gmunden quasi en Route. Und, es können Punkte für den "5-Nations-Cup" gesammelt werden. Die Meldeliste ist offen!
UYCT: https://www.uyct.at/termine-regatten/regattakalender.html
5.5 GBR 42 "Jean Genie" - launched! 6.12. 2021
Rechtzeitig zum Nikolaus wurde das jüngste 5.5mR Design in Cowes zu Wasser gelassen und getestet. Warme Klamotten waren auch dafür angesagt. Das neue David Hollom Design bereichert die Vielfalt unserer Konstruktionsklasse. Glückwünsche an Peter Morton!
GBR 42 https://5.5inventory.org/GBR/042/
5.5 GER 124 "NO Stress" - Winter Training 3.12. 2021
Der jüngste Neuzugang in Berlin, 5.5 GER 124 "NO Stress" & Crew sind Anfang Dezember auf dem Revier Langer See zum Training auf dem Wasser gewesen. Brrr....
Der Vorteil: Die üben schon für den "Willi Lehmann Preis", der Ende Mai vom WSV 1921 ausgerichtet wird. Die Details zur Regatta werden demnächst auf m2S erscheinen.
"German Open" 2022 - Change of Plans > FSC 22.11. 2021
Oliver Berking hat die 5.5er für 2022 zum "Robbe & Berking Sterling Cup" eingeladen, eine besondere Ehre. Nach Rücksprache mit den Mitgliedern der KV und mit dem eigentlich vorgesehenen DTYC, findet die "German Open" daher nun beim FSC statt, Anreise & Opening Dinner am 16.6., Wettfahrten 17.-19.6. 2022. Die "German Open" beim DTYC wird auf 2023 verschoben. Die "Enoshima Trophy" 2022 findet wie geplant beim DTYC statt (13.-15.6. 22). Für die dann noch am See verbleibenden Classic-Eigner, die nicht den Weg nach Norden zum FSC wählen, bietet sich die "Tutzinger Halbe", im Rahmen der "Münchner Woche" an, auf dem Starnberger See beim DTYC (17.-19.6. 22).
5.5 GER 2 & GER 11 - auf der "boot & fun" in Berlin 14.11. 2021
Unser Obmann in Berlin hat zusammen mit dem FKY die 5.5er GER 2 und GER 11 auf der Messe "boot & fun" zur Ausstellung gebracht. Beides Beispiele für die Renovierung von Booten. Zugleich konnten die Regatta-Pläne der Klasse für 2022 präsentiert werden.
Saisonabschluss International & National 24.10. 2021
Auf dem Gardasee vor Torbole fand der Internationale Saisonabschluss der 5.5er statt, neun Boote aus fünf Nationen waren am Start. Bestes Boot wurde die GBR 41 von Peter Morton, aus Deutschland war die GER 84 mit Wölfi Richter & Crew angereist.
Auf dem Baldeneysee startete heute die 5.5 GER 102 "Paula" bei der letzten Clubregatta des Jahres vom ETUF, auf dem Baldeneysee und wurde drittes Boot von 19.
"Sünnschien-Preis" - Saisonabschluss beim NRV 18.10. 2021
Für Mitte Oktober hatte der NRV in Hamburg zum "Sünnschien-Preis" auf die Alster eingeladen. Insgesamt konnten sich 5 Evolution-Boote einfinden, in Reihenfolge der Ergebnisse: GER 30, GER 25, GER 29, GER 110 & GER 78. Dabei auch der jüngste Neuzugang im Norden, die 5.5 GER 29 "Sirène" aus Arnis.
NRV-Bericht: https://nrv.de/news/gelungener-saisonabschluss-der-kielboote
m2S: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/b6c9430e-ff1d-435b-8b3e-6bb9881422c9#!/
5.5 G 17 "Sünnschien" - Olympische Erinnerungen 2.10. 2021
In Schweden ist eine Original-Transportbox der 5.5 G 17 "Sünnschien" für Acapulco 1968 aufgetaucht. Sie war zunächst für die G 13 "Sümnnschien" gebaut worden, kam dann für Acapulco zur G 17 und danach zur G 13 (auch "Sünnschien", dann S 53 "Schalalla") zurück, deren früherer Eigner nun einiges an historischem Matrerial zur Verfügung gestellt hat.
5.5 GER 107 "Striezi" - Clubmeister im DTYC 8.9. 2021
Für die GER 107 & Crew gibt es wieder einen Grund zum Feiern! Erneut sind sie beim DTYC in Tutzing Clubmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch!
"German Open" - ein weiterer Classic Wanderpreis 1.9. 2021
Die 5.5mR Classic Eigner bekommen einen zusätzlichen Wanderpreis, der ab 2022 für das schnellste Classic Boot mit separatem Ruder vorgesehen ist. Die Stifter, das Team von "The Ohlson Project", möchte damit an die sehr erfoglreiche Zeit der Ohlson Brüder als Designer der 5.5er Klasse erinnern. Die Zeichnung stammt vom Kanadischen Künstler Paul Letorneau und zeigt das Bronze-Medaillen-Boot von 1968, die "Yeoman XV", von Robin Aisher.
"German Open" 2021 - beim VSAW 30.8. 2021
In diesem Jahr richtete der VSaW die "German Open" der 5.5er aus. Vom 27.-29.8. 2021 trafen sich 15 Boote aus sechs Nationen und aus allen Kategorien der 5.5mR auf Wannsee & Havel. Von Baujahr 1952 bis Baujahr 2021 reichte das Spektrum der Designs. International German Champion wurde BAH 24, gefolgt von GBR 41 & NOR 68. Bestes Deutsches Boot & bestes Evolution Boot wurde GER 84, bestes Classic Boot GER 66. Der "Concours d'Elegance" ging an GER 17, der neue Wanderpreis für das älteste Boot an ITA 6 und der "Lovana Cup" für das Boot mit bester Steuerfrau unter 35 an GER 110. Ein großer Dank an den VSaW, sein Regatta-Team und die Gastronomie! Berichte & Fotos bei 5.5class.org
Alle Ergebnisse unter m2S:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/GermanOpen22qm55mR2021#!/
"German Open" - neuer Classic Wanderpreis 24.8. 2021
Die 5.5mR Classic Eigner können sich über einen neuen Wanderpreis freuen, der in 2021 erstmalig bei der "German Open" vergeben werden wird. In Anerkennung der Erhaltung der älteren Boote der 5.5mR, haben die Stifter festgelegt, dass dieser Preis jeweils an das älteste Boot bei einer "German Open" vergeben wird. Sollten Boote mit gleichem Baujahr am Start sein, gewinnt das im Ranking schnellere Boot diesen Wanderpreis.
"Enoshima Trophy" & "Salzkammergutpreis" 2021 - beim UYCT 16.8. 2021
In diesem Jahr richtete der UYCT in Gmunden die "Enoshima Trophy" für die 5.5mR, die sich noch im Zustand wie zu Olympischen Zeiten befinden, aus. Diesmal ergänzt um den "Salzkammergutpreis" für alle anderen 5.5er. Mit Teilnehmern aus Italien, Österreich und Deutschland International besetzt, ersegelte sich die ITA 6 die "Enoshima Trophy" und die GER 84 den "Salzkammergutpreis".
Info, Interviews & Bilder:
https://5.5class.org/category-blog/22-2021-news/304-salzkammergutpreis
Ergebnisse: uyct.at > Regatten
"French Open" / Regates Royales - vor Cannes 21.7. 2021
Ende September lädt der Yacht Club de Cannes zu den "Regates Royales", in deren Rahmen die "French Open" der 5.5er stattfinden wird. Es sind schon 12 Boote gelistet. Wer fährt noch?
m2S: REGATES ROYALES 2021 manage2sail
"TEST-IT-NOW" & Regattatraining - beim VSaW 15.7. 2021
Am Wochenende 24.-25.7. gibt es beim VSaW ein Trainingswochenende und ein Probesegeln auf 5.5ern. Wölfi Richter wird am 24.7. das Training begleiten. Daran anschließend geht es auf eine Langstrecken-Tour. Interessenten wenden sich bitte an unseren Obmann in Berlin, Jörg Sonntag. [ ost<at>5point5.de ]
"Berliner Bär" - beim VSaW 12.7. 2021
Um die 5.5er Wanderpreise "Berliner Bär" zu ersegeln, im Rahmen der Edelholzregatta des VSaW, waren auch Boote aus Hamburg angereist. Den Bär in der Evolution Kategorie ersegelte sich GER 84 (Wölfi Richter & Crew, WSV 1921) vor GER 30 (Andreas Christiansen & Crew, NRV) und GER 34 (Jörg Sonntag & Crew, VSaW). Den Bär in der Classic Kategorie konnte GER 111 mit Andreas Haubold & Crew (VSaW) mit nach Hause nehmen, für ein Jahr.
Alle Ergebnisse bei m2S
5.5er Regatten - in Hamburg & in Spiez 7.6. 2021
Die 5.5 GER 30 "Criollo" (NRV) gewinnt den saisonalen Auftakt beim "Bronia Preis" auf der Alster in Hamburg, vor 5.5 GER 78 "Southern Cross IV" (HSC). In der Schweiz ersegelte die 5.5 GER 84 "Ali-Baba" (WSV 1921) bei der "Swiss Open" auf dem Thuner See einen Laufsieg und sammelte Punkte für die Schweizerische Evolution-Wertung. Anschliessend nahm die GER 84 auch noch bei der "Eco-Challenge" vor Spiez teil.
Ergebnisse bei m2S
"TEST IT NOW!" - Mitte Mai vor Strande 21.4. 2021
Im Rahmen dessen, was die dann gültige Landesverordnung zulässt, werden sich einige Boote und Interessenten zum freien Segeln auf der Strander Bucht sehen, vom 13.-16. Mai 2021. Das Eintrimmen der Boote sowie das Ausprobieren neuer Segel und neuer Beschläge stehen im Mittelpunkt. Keine Regatta, keine Veranstaltung.
Yachting Heritage Centre - die geschichtliche Sammlung der 5.5er 7.4. 2021
Oliver Berking hatte auf Anregung von Hans-Jürgen Queisser angeboten, die Geschichte der 5.5er als wachsende Sammlung nach Flensburg ins Yachting Heritage Centre zu bringen. Bis jetzt sind dort die Erinnerungsstücke der Familien Harmstorf, Queisser, Reich, Schürch, Stolze u.v.a.m. zur Archivierung vorgesehen. Eine kleine Daueraustellung zeigt bereits ausgewählte Exemplare. Weiteres Material ist sehr Willkommen. Dafür bitte unseren Obmann im Norden, Thies Först, ansprechen: nord<at>5point5.de
JHV verschoben - später im Jahr mit Präsenz 30.3. 2021
Da wir derzeit keine Jahreshauptversammlung als Präsenzveranstaltung durchführen können, bieten die aktualisierten Vorschriften an, diese zu verschieben, um sie später im Jahr abzuhalten. Der neue Termin & Informationen zum Ort und zur Agenda folgen.
You never own them - you just take care of them 31.1. 2021
Unter diesem Motto werden weltweit viele klassische Holzboote gesegelt. Eines dieser Boote, die 5.5 GER 38 "Madrisa", soll nun in neue Hände kommen. Auch für die daneben liegende "Lotten" wird ein neuer Eigner gesucht. Interessenten wenden sich bitte an die Dt. 5.5m KV, über: skipper<at>5point5.de
Das Boot: SUI-010 : essentials | 5.5mIC World Fleet Online Database (5inventory.org)
Zwei neue Boote im Bau - Info aus England 29.12. 2020
In England sind zwei neue 5.5er im Bau. Einer nach einem David Hollom Design, der bei Gavin Tappenden (Composite Craft UK) in Glasfiber/Komposit gebaut wird und einer nach einem Steve Quigley Design, der bei David Heritage Racing Yachts in Zeder/Komposit gebaut wird.
Die Story: Sailing.Dog Heavily Involved in New 5.5 Metre Class Yachts in Cowes This Winter